Die Mischung enthält 22 einjährige, einheimische Wildblumenarten. Viele davon sind auch für das menschliche Auge attraktiv. Darin enthaltene Pflanzenarten fördern ganz besonders die Pollenspezialisten unter den Wildbienen, zu denen u. a. Maskenbienen, Seidenbienen, Sandbienen, Mauerbienen und Hummeln zählen. Zur Brutversorgung wird nämlich vor allem Blütenpollen benötigt, den die Wildbienen, aber auch Honigbienen, an den angebotenen Pflanzen reichlich finden. Aussaat ab März ins off ene, vorbereitete Beet. Andrücken oder anwalzen. Erster Flor nach ca. 8 - 12 Wochen. Blütezeit 10 - 12 Wochen. Nachsaaten sind bis Ende April möglich. Beet im Herbst abmähen und abräumen.
Welche Blumen die jeweilige Mischung enthält, entnehmen Sie dieser PDF-Datei.
Aussaat: Anfang März bis Ende April.
Inhalt: reicht für eine Fläche von 10m2 (1,5g/m2).
Die Wildblumenmischung für Wildbienen mit ein-, zwei- und mehrjährige einheimischen Arten erhalten Sie hier.
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
Kommentare
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.