Eine echte Alternative zu Frischhalte- oder Alufolien: Packen Sie Ihre Lebensmittel in diese Bienenwachstücher aus natürlichen Rohstoffen, auch Schüsseln oder Gläser können Sie problemlos abdecken.
Halten Sie die Enden kurz fest – durch die Wärme der Hände wird das Tuch flexibel und haftet an sich selbst und an allen glatten Oberflächen. Anschließend können Sie die Lebensmittel und Behältnisse in den Kühlschrank legen, zum nächsten Grillabend mitnehmen und sogar einfrieren.
Das Tuch nach Gebrauch mit kaltem(!) Wasser und alkoholfreiem Spülmittel abspülen. Bitte trocknen Sie das Tuch an der Luft. Rohes Fleisch, Wurst oder Fisch sollten Sie nicht einpacken, da es nicht heiß abgewaschen werden kann. Bei guter Pflege haben Sie ein Jahr lang eine prima Plastikalternative, die Sie für weitere Jahre mit dem Repair-Wachs (am besten die gleiche Wachsmischung benutzen) behandeln können. Wie das geht, erfahren Sie hier. Sollte das Bienenwachstuch nicht mehr zu verwenden sein, können Sie es auf dem Kompost recyceln oder sogar als Grillanzünder verwenden.
Das Bienenwachstuch eignet sich für angeschnittenes Obst, Gemüse, Kräuter, Brot und Sandwiches oder zur Abdeckung von Schüsseln, Schalen und Gläser ab. Je nachdem, wofür Sie das Tuch verwenden, empfehlen wir folgende Größen:
Starter-Set (L, M, S (15 x 15 cm)): Die drei Standard-Größen in einem praktischen Set für alle Fälle! 20 %–Ersparnis im Vergleich zum Einzelkauf.
L (35 x 35 cm): Salatschüsseln bei der nächsten Grillparty, selbstgebackener Kuchen, luftiger Hefeteig u.v.m.
M (25 x 25 cm): angeschnittenes Obst & Gemüse, frische Kräuter, feinen Käse und zum Abdecken von mittleren Schalen
S (15 x 15 cm): Halbe Zitronen, Zwiebeln, angeschnittene Gurken, Joghurtbecher, kleine Schalen, u.v.m (einzeln nicht im Shop erhältlich)
Die Bio-Wachstücher bestehen aus:
Tipps zur Aufbewahrung: Wachs ist hitzeempfindlich. Bitte bewahren Sie das Tuch nicht an Orten auf, an denen es zu heiß wird (max. 25°C). Im Sommer ist ein schattiges Plätzchen, der Kühlschrank oder auch der Gefrierschrank optimal.
Die die Tücher werden mit viel Liebe von Hand in einer Manufaktur am Bodensee hergestellt.
Kommentare
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.