Apfelbaum Holsteiner Cox

64,90 €
86006

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar

Lieferzeit 7-14 Tage

Paketversand
+
    86006

Die Apfelsorte Holsteiner Cox ist im Jahr 1920 aus der freien Abblühte des Cox Orange entstanden. Zunächst an der Niederelbe, wo er noch heute im Obstbau verwendet wird, verbreitet. Heute ist er vor allem in Norddeutschland, sowie der Niederlande und Südengland verbreitet.

Ein in der Reife goldgelber Apfel. Seine raue Schale ist mit Rostfiguren besprenkelt und hellgrünen Schalenpunkten verziert. Im schönen Kontrast hierzu malt ihn die Sonne mit jedem Tag größere, leuchtend orangerote Wangen. Teilweise sind feine, rote Streifen zu erkennen. Das Fruchtfleisch ist hell-cremig gefärbt und fest.

Geschmack: Ein sehr saftiger Apfel dessen Fruchtfleisch angenehm gewürzt ist. Mit seinem süßsäuerlichen Geschmack und hohem Aroma zählt der Apfel zu den wohlschmeckendsten Apfelsorten.

Reifezeit: Der Holsteiner Cox ist triploid und benötigt eine Befruchtersorte. Geeignet hierfür sind die Apfelsorten Ingrid Marie, Finkenwerder Herbstprinz und James Grieve. Nach erfolgreicher Befruchtung der rosa Blüten werden die reifen Äpfel ab Mitte September gepflückt. Bis Anfang Dezember behalten sie ihren guten Geschmack. Der Holsteiner Cox ist sowohl direkt vom Baum, als auch aus der Speisekammer sehr geschmackvoll. Er wird gerne zu sortenreinem Direktsaft gepresst. Ein druckfester Apfel.

Der Apfelbaum bildet eine breite Baumkrone. Diese wird von kräftigen Ästen getragen und ist dicht verzweigt. Gut durchwässerte, tiefe und nährstoffreiche Böden unterstützen das Wachstum des Holsteiner Cox. Einer der wenigen Apfelbäume die nicht in warme Lagen gepflanzt werden sollten. Ist dies gegeben kommt er auf auf nachteiligen Böden fort. Regenreiche Standorte sind kein Problem.

Quelle: www.obstbaumdatenbank.de

Boden: lehmig, normal, sandig
Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
Geschmack: süß-säuerlich, aromatisch
Herkunft: Europa
Alter: 3 - 4 jährig
Lieferumfang: Bio-Apfelbaum (L 1,75 m, D 5 cm) Baumpfahl (naturbelassen), Kokosstrick (15 lfm), Anleitung
Stammhöhe: Halbstamm, 1 - 1,20 m
Genussreife: ab September
Wuchshöhe: unter optimalen Bedingungen wird der Baum 4 m hoch und 3 m breit

Wir beziehen die Bäume aus der Bioland-Baumschule Pflanzlust in Hessen, die insbesondere alte und historische Obstsorten anbietet. Seit über 30 Jahren veredelt der Familienbetrieb Obstgehölze, schon immer biologisch. Die Pflanzen werden von klein auf in der Baumschule kultiviert - eine gesunde Pflanze trägt über mehrere Jahrzehnte Früchte und wird zu einem dauerhaften Bestandteil des Ökosystems.

Kontakt
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Wir freuen uns, über Ihre Kontaktaufnahme.

Kontaktieren Sie uns