Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Zaunkönigkugel
54,90 €
22131-A
Er ist zwar einer der kleinsten Vögel Europas, aber dafür umso schillernder – er singt so laut und schön wie kaum ein anderer und seine Nestbaukunst ist mehr als engagiert: Das Männchen baut mehrere kugelrunde Nester, von denen sich das Weibchen das Beste aussuchen darf. Wetten, mit unserer Zaunkönigkugel liegt das Männchen in Ihrer Nachbarschaft ganz weit vorn?
Herstellungsort/ -land: | Deutschland |
Material: | witterungsbeständiger, langlebiger und atmungsaktiver Holzbeton |
Durchmesser: | ca. 18,5 cm |
Pflegehinweis: | Reinigung im Herbst oder Winter empfohlen, dafür kann der obere Kugelteil abgenommen werden |
Lieferumfang: | Zaunkönigkugel mit Halteseil |
Bewohner: | Zaunkönig, Blau- und Tannenmeisen |
Fluglochweite: | 30 x 27 mm |
Länge der Aufhängung: | ca. 20 cm |
Anbringung: | Direkt im Gestrüpp, Schattenbereich. Nisthilfe kann genauso gut in einen Lese- oder Reisighaufen eingebaut werden. Bei einem völlig freien Aufhängen wird diese Nisthilfe genauso gerne von anderen Höhlenbrütern angenommen. Dies wären u.a. Blau- und Tannenm |
Die hohen Belegungsquoten der Nisthilfen von Schwegler sind wissenschaftlich belegt, sie werden seit 70 Jahren stetig weiterentwickelt. Sie helfen wildlebenden Tiere einen Platz in unserer modernen, sich verändernden Welt zu finden.
Für den Holzbeton der Naturschutz-Produkte verwendet Schwegler heimisches Holz.
Weiterführende Links
- BUND-Ökotipp: Fragen und Antworten zum Schutz unserer heimischen Vögel
- BUND-Ökotipp: Naturschutz im Garten: Jetzt Nistkästen für heimische Vögel und Schlafmäuse bauen
- BUND-Ökotipp: Fragen und Antworten zum Schutz unserer heimischen Vögel
- BUND-Ökotipp: Vögel füttern – was bringt's?
- BUND-Ökotipp: Vogelschlag – Was tun dagegen?