Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Samentüte großblättriger Basilikum
1,95 €
Artikel-Nr.: 22220
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Lieferzeit 3-4 Tage
Versandart: Briefversand
22220
Typ Genoveser. Große, dunkelgrüne, gewölbte Blätter mit ausgeprägt starkem Aroma und kräftigem Wuchs. Basilikum ist wärmebedürftig, liebt volle Sonne und einen windgeschützten Platz, auch für Balkonkästen und Töpfe. Nicht übermäßig gießen aber auch nie austrocknen lassen. Aussaat nur dünn mit Erde bedecken, bis zur Keimung feucht halten.
Gebrauchshinweis: | bei der Ernte nicht einzelne Blätter, sondern Triebspitzen schneiden. Die Pflanze verzweigt sich dann stärker und bildet mehr Blattmasse. Gute Basis für Pesto Genovese |
Aussaat: | Anfang April bis Ende zur Pflanzung ab Mai. Erntezeit: Anfang Juni bis Mitte September |
Inhalt: | einjährige Gewürz- und Heilpflanze mit gutem Aroma. Inhalt reicht für ca. 10 m². Pflanzabstand: 30 x 25 cm Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern! Saatgut nicht zum Verzehr geeignet |
Die Bingenheimer Saatgut AG vertreibt ausschließlich Saaten von samenfesten Sorten, die auf ökologisch bewirtschafteten Feldern kultiviert werden. Die Saatgutvermehrung, wird von Ökogärtner:innen übernommen, denen eine Ökozüchtung sehr viel Einsatz wert ist: Die Entwicklung einer neuen samenfesten Bio-Gemüsesorte dauert bis zu 15 Jahre!
Schon gesehen?