Wolldecke Monza
Diese farbenfrohe Wolldecke fehlt noch an Ihrem Lieblingsplatz. Gefertigt in Süddeutschland aus 100 % Schurwolle ist sie weich auf der Haut und durch ihre Isolationsfähigkeit hält sie schön warm. Wolle sorgt für ein ideales Körperklima: Die Naturfaser speichert Körperwärme und gibt überschüssige Feuchtigkeit, die durch Schwitzen entsteht, ab. Ideal für empfindliche und zu Allergien neigende Haut.
Bei der Verarbeitung kommen ausschließlich biologisch abbaubare Hilfsmittel zum Einsatz, auf umweltschädliche Chemikalien wird verzichtet. Außerdem angenehm: Die Decke knistert nicht – Wolle ist antistatisch. Zur Auffrischung genügt meist ausgiebiges Lüften, häufiges Waschen ist nicht notwendig.
Maße: | B 150 T 200 cm |
Herstellungsort/ -land: | Deutschland |
Pflegehinweis: | Handwäsche |
Ränder: | Umkettelung mit strapazierfähigem Baummwollgarn |
Muster: | mehrfarbig, großflächig kariert |
Material: | 100 % Schurwolle aus kontrollert biologischer Tierhaltung |
Die Wolle für die Bezüge stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT-Wolle) und ist mulesingfrei. Schurwolle wird oft mit einem schmerzhaften Verfahren, dem sogenannten „Mulesierung“ gewonnen. Bei dieser Behandlung wird die Haut rund um den Schwanz des Schafes ohne Betäubung entfernt, um Parasitenbefall durch Fliegenmaden vorzubeugen. Der Hersteller garantiert, dass auf dieses grausame Verfahren verzichtet wird und die Wolle zu 100 % mulesingfrei ist. Die Tiere werden mit alternativen tierfreundlichen Verfahren, wie beispielsweise durch mehrfaches Stutzen der Wolle an den gefährdeten Stellen, behandelt.